NEF
Das Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) bildet zusammen mit einem Rettungswagen (RTW) eine taktische Einheit und wird immer dann alarmiert, wenn aufgrund der Meldung der Einsatz eines Notarztes oder einer Notärztin erforderlich scheint oder ein Notarzt bzw. eine Notärztin gezielt durch einen bereits an der Einsatzstelle tätigen Rettungswagen nachgefordert wird.
Als Leistungserbringer nimmt die Branddirektion mit ihrer Berufsfeuerwehr selbst am Rettungsdienst teil. Sie stellt unter anderem vier Notarzt-Einsatzfahrzeuge (NEF) im Stadtgebiet. Dies erfolgt gemeinsam mit den Standortkliniken Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik (NEF 1), Krankenhaus Nordwest (NEF 2), Klinikum Frankfurt-Höchst (NEF 3) und dem Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität (NEF 4).
Das NEF ist mit modernsten medizinischen Gerätschaften und Medikamenten ausgestattet, die eine sofortige Therapie lebensbedrohlicher Erkrankungen oder Verletzungen erlauben.
Ab 2025 werden durch die Fahrzeugbau-Feuerwehr-Frankfurt am Main (FFF) insgesamt fünf Notarzteinsatzfahrzeuge auf MB Sprinter ausgebaut. Details folgen
Medizingeräte der NEF:
- EKG/Defibrillator Corpuls C3
- Beatmungsgerät Weinmann Medumat Transport
- Absaugeinheit Accuvac Pro
- Spritzenpumpe Braun Space
- Reanimationssystem Corpuls cpr
- Videolaryngoskop Ambu King Vision
- Intraossär-System EZ-IO
- Kohlenmonoxid-Messgerät Masimo RDA 57