Brandamtfrauen:Brandamtmänner (w/m/d)
Vollzeit, Teilzeit
BesGr. A 11 BesO
Sie erwartet:
- Mitarbeit in einer unserer sechs Fachabteilungen: Vorbeugender Brandschutz, Einsatz und Zentrale Leitstelle, Katastrophen-, Zivil- und Bevölkerungsschutz, Gefahrenabwehrplanung und Veranstaltungssicherheit, Feuerwehr- und Rettungsdienstakademie, Logistik, Fahrzeug-und Schutzgerätetechnik, Information und Kommunikation
- Übernahme von Fachverantwortung in Ihrem Tätigkeitsbereich
- Einsatzdienst in unterschiedlichen Aufgabenfeldern des abwehrenden Brandschutzes, der Technischen Hilfeleistung, des Umweltschutzes und des Rettungsdienstes
- Einsatzleitung bzw. Einsatzabschnittsleitung
- Mitarbeit im Katastrophenschutz (Funktionsträger:in oder Assistenz in Stab oder TEL)
Sie bringen mit:
- Befähigung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst
- uneingeschränkte Schicht-, Einsatzdienst- und Atemschutztauglichkeit nach FwDV 7 und DGUV G 26/3
- Entscheidungsfähigkeit in komplexen Sachverhalten
- Fähigkeit zu analytischem Denken
- hohes Maß an Resilienz und Selbstreflexionsfähigkeit
- ausgeprägte Konflikt- und Kritikfähigkeit
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten
- Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme
- Selbstständigkeit und Lösungsorientierung bei der Aufgabenbewältigung
- ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Fähgigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- gutes Durchsetzungs- und Organisationsvermögen sowie Fähigkeiten zur effizienten Gestaltung von Arbeitsabläufen
- ausgeprägte Einsatzbereitschaft, Bereitschaft zum gelegentlichen Dienst auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (Wochenende/Abendstunden)
- interkulturelle Kompetenz
Wie bieten Ihnen:
- ein spannendes, abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabenfeld in einem hochqualifizierten und motivierten Team in einer aufwachsenden Metropole
- ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- umfangreiches Fortbildungsangebot über die eigenen Aufgabenfelder hinaus
- strukturierte Einarbeitung in die neuen Aufgabengebiete
Weitere Infos:
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Both bei fachlichen Fragen, (069) 212-721000 oder Frau Schüßler bei beamtenrechtlichen Fragen, (069) 212- 720117
Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem. Nutzen Sie hierfür den Link "Jetzt bewerben".
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Both bei fachlichen Fragen, (069) 212-721000 oder Frau Schüßler bei beamtenrechtlichen Fragen, (069) 212- 720117