Dienstag, 08 August 2017 12:00
Baufortschritt beim neuen Katastrophenschutzlager
(am) Aktuell entsteht hinter dem Brandschutz-, Katastrophenschutz- und Rettungsdienstzentrum (BKRZ) an der Feuerwehrstraße in Eckenheim das neue Katastrophenschutzlager der Stadt Frankfurt am Main. Die Baumaßnahmen sind aktuell gut im Zeitplan und mit einer Fertigstellung ist Mitte 2018 zu rechnen. Die Kosten für diese Baumaßnahme belaufen sich auf rund 4,5 Millionen Euro. Die Lagerung erfolgt überwiegend in Gitterboxen in einzelnen Regalebenen.…
Samstag, 08 Juli 2017 09:00
Ihre Sicherheit - Verhalten bei Wohnungsbränden
Es ist der Alptraum vieler Menschen: Die Wohnung brennt! Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), und Prof. Reinhard Ries, Direktor der Branddirektion in Frankfurt am Main und Vertreter der Bundesgruppe Berufsfeuerwehren im DFV, geben Tipps zur Gefahrenvorbeugung und zum richtigen Handeln im Notfall. „Wichtig ist, möglichst die Ruhe zu bewahren. Hier hilft, sich bereits vorher über den Fluchtweg und…
Freitag, 30 Juni 2017 16:04
Feuerwehrdezernent Markus Frank würdigt erneut kreative Mitarbeiter der Branddirektion
„Die Kreativität unserer Brandschützer und Einsatzkräfte bei unserer Frankfurter Feuerwehr begeistert mich immer wieder“, sagte der Feuerwehrdezernent Stadtrat Markus Frank bei der Überreichung der Anerkennungsschreiben und -prämien, die sich erneut sechs Mitarbeiter der Branddirektion mit insgesamt drei Verbesserungsvorschlägen bei Auswertung der eingereichten Vorschläge im Rahmen des Frankfurter Ideenmanagements (FIM) verdient hatten. Ziel des Ideenmanagements ist, mit den Ideen und Vorschlägen…
Donnerstag, 22 Juni 2017 17:00
Übung der Katastrophenschutzeinheiten aus Frankfurt und Offenbach
(am) Am Freitag, 23.06.2017 findet im Zeitraum zwischen 17:00 Uhr und 20:00 Uhr im Bereich des Waldparkplatzes der Commerzbank-Arena an der Mörfelder Landstraße eine Übung des Frankfurter und Offenbacher Katastrophenschutzes statt. An dieser Übung nehmen alle Fahrzeuge des Frankfurter Katastrophenschutzes teil. Ziel dieser Übung ist die Erprobung des Sonderschutzplanes für Sammelräume. Zudem werden die Einsatzführung sowie die Kommunikation mehrerer Katastrophenschutzeinheiten,…